Was ist nur mit der StadtGalerie los?
Nachdem die Apotheke und die Buchhandlung schon ihre Pforten geschlossen haben, folgt jetzt das italienische Restaurant Bella Bella Mozzarella. Bei dem Restaurant hört man, dass aus wirtschaftlichen und technischen Gründen der Standort verlassen wird; bei den beiden anderen Geschäften, die den Standort verlassen haben, sind uns die Gründe nicht bekannt. Die Kaufkraft in Velbert lasse immer mehr nach, dies könnte ein Grund dafür sein, dass in der Stadtgalerie immer weniger los sei, vermuten die Velberterinnen und Velberter, und wo immer mehr Geschäfte schließen, geht man erst gar nicht mehr hin. Jetzt wurde auch noch ein Haftbefehl gegen den Chef der Modekette „Aachener“ erlassen, und was hatte man sich von der Modekette als Ankermieter für die leerstehenden „Mensingräume“ alles erwartet.
Wir als UVB haben schon mehrmals ohne Erfolg versucht mit dem Centermanager ins Gespräch zu kommen, aber ihn scheint Velbert wenig zu interessieren. Wir von der UVB haben auch für den Bau der Stadtgalerie gestimmt, denn uns schienen die Pläne des Investors damals schlüssig, da er ja auch das Einkaufszentrum in Hattingen gebaut hatte, was im Gegensatz zu Velbert gut läuft. Wir haben auch auf das Wort der Stadt gesetzt, die Innenstadt mit ihren Geschäften würde vom Einkaufszentrum profitieren und man würde die kleinen Geschäfte jetzt auch mehr unterstützen. Leider ist auch dies nicht eingetreten. Wir fragen uns genau wie sie, wie soll es mit der Stadtgalerie nun weiter gehen?
Dirk aus dem Siepen
Fraktionsvorsitzender UVB Velbert