Ziele der Wähler­gemeinschaft

Die Ziele der Wählergemeinschaft UVB Velbert

Die Ziele der Wählergemeinschaft

  • Sie finden sich von der jetzigen Ratsmehrheit nicht ernst genommen und nicht richtig vertreten?
  • Unterbrechung doppelter Satzbeginn

  • Sie finden die Koalition aus CDU und Grüne regiert in Velbert am Bürger vorbei?
  • Unterbrechung doppelter Satzbeginn

  • Sie wollen beim nächsten Mal bürgernahe und ehrliche Politik wählen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig – wir stellen Ihnen hier unsere Ziele vor:

Wir sind eine unabhängige Wählergemeinschaft, die mit gesundem Menschenverstand für die Bürger unserer Stadt entscheidet.
Denn es geht um Sie!


Fünf gute Gründe bei der nächsten Kommunalwahl UVB zu wählen:

Chancengleichheit von Anfang an: Bildung ist der Schlüssel

  • Deswegen Kostenfreiheit von der Kita bis zum Abitur.
  • Bedarfsgerechte Kitaplätze für U3 und Ü3 Betreuung und OGS-Plätze.
  • Angemessene Bezahlung der Erzieherinnen und Erzieher.

Soziale Kommune

  • Deswegen bezahlbarer Wohnraum für Familien.
  • Darum Solidarität und Unterstützung für die Senioren.
  • Es muss möglich sein selbstbestimmt und ihren individuellen Bedürfnissen folgend im gewünschten Wohnumfeld zu leben.
  • Etablierung eines Seniorenbeirates wäre ein guter Schritt.

Moderne Kommunalverwaltung

  • Bedeutet für uns Bürgerbüros mit flexiblen Öffnungszeiten aber auch Dienstleistungen online.
  • Service aus einer Hand (…“die Akte muss wandern, nicht der Bürger“).
  • Geregeltes Beschwerdemanagement.
  • Ein Rathaus der offenen Türen.
  • Das Ziel muss es sein den Einwohnern Lösungen zu präsentieren, anstatt Probleme und Hürden aufzubauen.

Wirtschaft, Stadtentwicklung und Verkehrsinfrastruktur

  • Die Stadtgalerie sowie das Bürgerforum werden die Innenstadt bereichern aber nun muss der Fokus auf der gesamten Innenstadt liegen, damit Leerstände verringert werden.
  • Es werden neue Konzepte gebraucht, die auch innerstädtisches Leben und Einkaufen in Langenberg und Neviges ermöglichen.
  • Die Wirtschaftsförderung muss mit ihrem Engagement bestehende Arbeitsplätze sichern und durch Ansiedlung von Unternehmen neue hinzugewinnen.
  • Unterbrechung doppelter Satzbeginn

    Unterbrechung doppelter Satzbeginn

  • Die Ausweisung von Gewerbegebieten, wie beispielweise an der Langenberger Straße ist unerlässlich.
  • Unterbrechung doppelter Satzbeginn

  • Die notwendige Infrastruktur ist unseres Erachtens wichtiger denn je, hier geht es sowohl um die verkehrliche Infrastruktur aber auch immer mehr darum, dass unseren Unternehmen vor Ort die bestmögliche Anbindung ins Internet angeboten wird.
  • Velbert braucht eine vernünftige verkehrliche Anbindung in die benachbarten Großstädte – der Lückenschluss der A44 ist lebenswichtig.
  • Der ÖPNV muss deutlich attraktiver werden z.B. durch einen Schnellbus Velbert nach Düsseldorf Flughafen Bahnhof.

Lebendige Kultur

  • Eine lebendige Stadt erkennt man an der regen Vereinstätigkeit und der Vielfalt der angebotenen kulturellen Veranstaltungen.
  • Die Kultur ist rein fiskalisch immer ein Minusgeschäft, aber eine lebendige Kultur ist eines der Hauptanker für eine lebens- und liebenswerte Stadt.
  • Deswegen fordern wir kostengünstige Bereitstellung von Räumen in den Kulturstätten für Velberter Vereine.

Solide Finanzen

  • Die Finanzsituation in unserer Stadt ist trotz angemessener Steuereinnahmen sehr angespannt, deswegen sind weiterhin innovative Ideen gefragt, um die Finanzsituation unserer Stadt dauerhaft zu stabilisieren.
  • Es darf nicht mehr ausgegeben werden, als eingenommen wird. Dieser Leitsatz muss Grundlage allen Handelns für Verwaltung und Politik sein.

Helfen Sie uns mit ihrer Stimme, die Politik in Velbert, bürgerfreundlicher und transparenter zu gestalten.

UVB Velbert – Wir sehen die Stadt mit Ihren Augen!