UVB Velbert – Zur Sache
Wir sehen die Stadt mit IHREN Augen!
UVB Velbert – Zur Sache
Und weil das so ist, machen wir uns Gedanken über unsere Stadt und über mögliche Verbesserungen für Sie und unser gemeinsames Zusammenleben. Hier lesen Sie, was uns in diesem Jahr alles bewegt hat.
Für die zurückliegenden Jahre finden Sie unten unsere Jahresarchive.
Die UVB Velbert meldet sich zu Wort – Zur Sache 2023:
- 13.03.2023: Ausstellung ALLDIEKUNST
- 05.03.2023: Eröffnung der neuen Grundschule Bleibergquelle
- 28.02.2023: Auch mal an die Rentner denken
- 27.02.2023: Gespräch mit dem Vorstand der Sparkasse HRV
- 07.02.2023: Ein Bürgerwindpark für Velbert möglich?
- 07.02.2023: Neues über die Sanierungsarbeiten in der Tiefgarage Froweinplatz in Langenberg
- 06.02.2023: Neujahrsempfang des Bürgervereins Langenberg e. V.
- 03.02.2023: Erschließungsbeiträge und kein Ende!
- 30.01.2023: UVB beim Neujahrsempfang 2023 der SPD Velbert
Unsere Jahresarchive der vergangen Jahre für Sie:
- 05.12.2022: 2,4 Mill. Euro für die Beleuchtung des Panoramaradweges nicht akzeptabel
- 15.11.2022: Ihre UVB im Rat der Stadt Velbert
- 10.11.2022: Gemeinsame Zukunftsperspektiven für die Langenberger Altstadt
- 04.11.2022: Keine Mehrheit für ALDI-Markt
- 25.10.2022: UVB-Jugend sammelte durch Waffeln-Aktion Spenden für die Tafel
- 23.10.2022: Jubiläumsschau 150 Jahre Rassegeflügelzucht
- 21.10.2022: Pressemeldung: UVB Anfrage zur Digitalisierung an Velberter Schulen
- 19.09.2022: Exkursion Wohnungsbaumaßnahmen
- 14.09.2022: Aldi-Markt in Langenberg?
- 11.09.2022: Feier zum 50igsten Geburtstag des Bürgervereins Langenberg
- 12.08.2022: Stellungnahme der UVB-Fraktion zum Ankauf Rathausanbau
- 30.07.2022: Bürgergeld mal wieder der Weisheit letzter Schluss?
- 28.07.2022: Bürgermeister Lukrafka zum Infotreffen bei der UVB
- 24.07.2022: UVB zieht auf Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz
- 06.07.2022: Ungerechte Grundsteuer-Reform
- 29.06.2022: Wiederherstellung des Fahrradsweges auf Höhe REWE Heidestraße
- 29.06.2022: Testweise Öffnung der Fußgängerzone für Radfahrer und E-Roller
- 22.06.2022: Vollsperrung Willy-Brandt-Platz
- 22.06.2022: Strom für den Markt in Langenberg
- 19.06.2022: UVB informiert über die Schwimmbäder
- 11.06.2022: Schließung Nizzabad in den Ferien
- 30.05.2022: Ein Gestaltungshandbuch für die Innenstadt von Velbert-Mitte
- 30.05.2022: Tiny Häuser – Verwaltung zu ahnungslos?
- 25.05.2022: Abwassergebühren in NRW müssen vielerorts sinken
- 25.05.2022: Wochenmarkt in Langenberg
- 23.05.2022: Erneuerung Brücke über den Deilbach
- 19.05.2022: Terminvergabe für die Service Büros in Velbert
- 30.04.2022: Rentner, Menschen zweiter Klasse?
- 03.03.2022: Statement der UVB Velbert zum Krieg in der Ukraine
- 03.02.2022: Strom und Gaspreise sind stark gestiegen
- 18.01.2022: E-Scooter in Velbert?
- 02.12.2021: Haushaltsrede der UVB
- 22.09.2021: Gewerbesteuer in Velbert
- 30.08.2021: Jahreshauptversammlung UVB mit Vorstandswahlen
- 18.07.2021: Dank an alle!
- 30.06.2021: Wir engagieren uns für Sie
- 08.06.2021: Wie geht es nun weiter?
- 11.03.2021: Entgegnung zu Artikel in der WAZ
- 27.02.2021: Die UVB Velbert trauert
- 23.02.2021: Haushaltsrede der UVB
- 05.10.2020: UVB erreicht historisch bestes Ergebnis
- 25.08.2020: UVB äußert klar ihre Standpunkte
- 20.08.2020: Gassi-Pflicht für Hundebesitzer
- 27.07.2020: Aufgepasst – Schulanfang
- 28.06.2020: Beitritt Velberts beim Bündnis „sichere Häfen“
- 27.06.2020: Rentenerhöhung 2021 könnte ausfallen!
- 19.06.2020: EU-Beitrag soll steigen!
- 15.06.2020: Teure Sorforthilfe-Maßnahmen
- 15.06.2020: Müll vermeiden spart Steuergeld
- 12.06.2020: Investition in die Zukunft
- 11.06.2020: Gestalten statt verwalten
- 21.05.2020: UVB lehnt die Schließung der Frühchenstation ab
- 17.04.2020: UVB Fraktion für den Umbau des Forum Niederbergs
- 15.03.2020: Corona-Epidemie: Informatioen und Links
- 14.03.2020: Information über den Sachstand Bürgerforum
- 06.03.2020: Mal wieder eine Überraschung
- 06.03.2020: Kulturelle Vielfalt in der UVB
- 04.03.2020: Velbert ist sicher
- 24.02.2020: Rosenmontagzug in Velbert – Fest für alle
- 22.02.2020: Fest zur Unabhängigkeitserklärung des Kosovo
- 12.02.2020: Offene Bürgersprechstunde der UVB Velbert
- 03.02.2020: Abellio Übernahme der S-Bahn 9 und RE 49
- 20.01.2020: Pressemitteilung: Bürgersprechstunde
- 12.01.2020: Allen Unkenrufen zum Trotz!
- 11.01.2020: Jetzt hat es auch Velberter erwischt
- 22.12.2019: Fühlen Sie sich in Velbert sicher?
- 21.12.2019: Man mag es kaum glauben
- 10.12.2019: Langsam reicht es
- 05.12.2019: Immobilienkauf immer kostspieliger
- 27.11.2019: Velberter Klüngel
Die übrigen Wortmeldungen der UVB Velbert im Jahr 2019 können Sie hier als PDF-Dokument herunterladen:
Um ein Dokument zu speichern, klicken Sie den Link mit der rechten Maustaste an und wählen „…speichern unter“.
- Die „Zur Sache“-Artikel aus dem Jahr 2018
- Die „Zur Sache“-Artikel aus dem Jahr 2017
- Die „Zur Sache“-Artikel aus dem Jahr 2016
Um ein Dokument zu speichern, klicken Sie den Link mit der rechten Maustaste an und wählen „…speichern unter“.
UVB Velbert – Zur Sache
Daher bin ich Blindtext. Und zwar von Geburt an. Obwohl es lange gedauert hat, bis ich das begriffen habe. Und was es bedeutet, ein blinder Text zu sein. Daher hat man keinen Sinn. Somit wirke ich hier und da aus dem Zusammenhang gerissen. Entsprechend wird man gar nicht erst gelesen. Aber bin abschließend ich deshalb ein schlechter Text? Und ich weiß, dass ich nie eine Chance haben werde. Zum Beispiel im Stern zu erscheinen. Aber bin ich darum weniger wichtig? Und ich bin blind! Aber ich bin gerne Text. Daher sollten Sie mich jetzt tatsächlich zu Ende lesen. Dann habe ich etwas geschafft, was den meisten normalen Texten nicht gelingt.
UVB Velbert – Zur Sache
Denn es ist wirklich ein hartes Los, Blindtext zu sein. Üblicherweise fülle ich lediglich einen Raum. Und zwar mit Buchstaben. Aber eigentlich fühle ich mich zu Höherem berufen. Somit will ich ein besonderer Blindtext sein. Und ich will Ihnen im Gedächtnis bleiben. Daher sollen Sie Ihren Enkeln von mir erzählen. Somit dem Blindtext, den Sie seinerzeit lasen und der Sie fesselte. Und zwar mehr als zum Beispiel viele Bücher. Im Gegensatz dazu alle, die Sie sich bis dahin gekauft hatten. Soviel nur um dann festzustellen, dass Sinntext für Sie auch nicht mehr Sinn ergab. Als ein Blindtext, wie ich es bin. Und zwar welch eine Enttäuschung!
UVB Velbert – Zur Sache
Somit ist es doch sicherlich viel besser. Und zwar von vornherein darauf vorbereitet zu sein. Nämlich dass der Text, dem man gleich seine Aufmerksamkeit schenken wird. Indes absolut keinen Sinn ergibt. Weil er gar nicht dazu vorgesehen ist, einen Inhalt zu transportieren. Daher Blindtexte sollen nun mal Text nur darstellen. Aber bin ich aufgrund deshalb weniger wert? Somit sagen Sie ehrlich Ihre Meinung. Beziehungsweise finden Sie, dass ich keine Daseinsberechtigung habe? Und zwar nur weil ich aufgrund keinen Sinn ergebe? Somit ist es doch immerhin gelungen, Sie bis hierher zu fesseln. Daher lesen Sie ja immer noch. Daher bin ich stolz! Weil es geglückt ist, was viele Texte vor mir nicht vermochten. Und zwar echtes Interesse des Lesers. Daher danke ich Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit!
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Bindewörter
Aber abgesehen davon abgesehen von. Abschließend alldieweil allerdings als dass als wenn also anderenteils. Andererseits andernteils anders ausgedrückt anders formuliert . Anders gefasst anders gefragt anders gesagt anders gesprochen. Anfänglich anfangs angenommen anschließend anstatt dass auch. Wenn aufgrund auf jeden Fall aufgrund aus diesem Grund, außer dass es. Außer wenn außerdem ausgenommen außer dass wenn beispielsweise. Besser ausgedrückt besser ausgedrückt besser formuliert besser gesagt. Besser gesprochen bevor beziehungsweise bloß, dass dabei dadurch. Dafür dagegen daher dahingegen danach dann darauf darüber hinaus. Darum das heißt das heißt dass davor dazu dementgegen dementsprechend. Demgegenüber demgemäß demzufolge denn dennoch dergestalt. Des Weiteren deshalb dessen ungeachtet desto desungeachtet deswegen. Doch dort drittens ebenfalls ebenso wie ehe einerseits einesteils endlich. Entsprechend entweder erst falls ferner folgerichtig folglich fürderhin.
Bindewörter
Genauso wie geschweige denn hierdurch hierzu hingegen im Folgenden. Im Gegensatz dazu im Grunde genommen immerhin in diesem Sinne indem. Indes indessen infolge infolgedessen insofern insoweit inzwischen schließlich. Seit seitdem so dass so dass sobald sodass sofern sogar solang solange somit. Sondern sooft soviel soweit sowie sowohl statt stattdessen überdies übrigens. Umso mehr als umso mehr als umso weniger als umso weniger als unbeschadet dessen. Und zwar ungeachtet dessen unter dem Strich während währenddessen während. Währenddessen weder wegen weil weiter weiterhin, wenn wenngleich wennschon. Wennzwar weshalb widrigenfalls wiewohl wobei wohingegen zudem zufolge zuletzt. Zum Beispiel zumal zuvor zwar zweitens.
UVB Velbert – Zur Sache