• Grillstübchen Martin wieder geöffnet

Grillstübchen Martin wieder geöffnet Endlich ist Susannes Grillstübchen nach dem Hochwasser saniert und wieder geöffnet. Wir von der UVB Velbert gratulierten unserem Mitglied Susanne Martin und wünschen ihr und ihrem tollen Team einen guten Start. Die Gratulanten waren Herr Wilbert Hager einer unserer Ratsmitglieder sowie der stellvertretene Fraktionsvorsitzende Marcus Babilon und der Fraktionsvorsitzende Dirk aus dem Siepen Kinderfest am Schloss Hardenberg am 1.Mai ein voller Erfolg Daher bin ich Blindtext. Und zwar von Geburt an. Obwohl es lange gedauert hat, bis ich das begriffen habe. Und was es bedeutet, ein blinder Text zu sein. Daher hat man keinen Sinn. Somit…
Mehr dazu...

• Kinderfest am Schloss Hardenberg am 1.Mai ein voller Erfolg

Kinderfest am Schloss Hardenberg am 1. Mai ein voller Erfolg Das große Kinderfest fand wie schon seit 1992 am 1. Mai am Schloss Hardenberg in Velbert-Neviges statt. Viele Hüpfburgen und tolle Spielangebote luden den ganzen Nachmittag über zu Spiel, Spaß und Action ein. Ganz viele ehrenamtliche HelferInnen aus allen dem Stadtjugendring angeschlossenen Verbänden sorgten auch in diesem Jahr für ein tolles Angebot. Von Kleinspielen, über Stockbrotbacken am Lagerfeuer, eine Schokokusswurfmaschine, Rollenrutschen und das beliebte Löschhaus der Jugendfeuerwehr bis hin zu Bastelangeboten war abseits von großen Hüpfburgen und Bungee-Jumping eine Menge zu erleben! Auch für das leibliche Wohl wurde selbstverständlich gesorgt.…
Mehr dazu...
• UVB nahm am Tag der offenen Tür des Alevi Bektasi Kulturzentrum e. V. teil

• UVB nahm am Tag der offenen Tür des Alevi Bektasi Kulturzentrum e. V. teil

UVB nahm am Tag der offenen Tür des Alevi Bektasi Kulturzentrum e. V. teilUVB nahm am Tag der offenen Tür des Alevi Bektasi Kulturzentrum e. V. teil Auf Einladung der Alevi Bektasi Kulturzentrum nahmen UVB Fraktionsvorsitzender Dirk aus dem Siepen und sein Vize Cem Demircan am Tag der offenen Tür des Vereins in den Räumlichkeiten an der unteren Friedrichstrasse teil. Im gut gefüllten Saal stellte der Verein sich selbst und ihre Religion sehr anschaulich vor. Das Alevi Bektasi Kulturzentrum ist Mitten in der Gesellschaft angekommen und zelebriert einen weltoffenen, auf Gleichheit der Geschlechter und auf Respekt beruhenden Lebensstil. Es ergaben…
Mehr dazu...
• UVB Ratsfraktion besuchte die Velberter Feuerwehr

• UVB Ratsfraktion besuchte die Velberter Feuerwehr

UVB Ratsfraktion besuchte die Velberter Feuerwehr Die UVB Ratsfraktion besuchte am Mittwoch, 19.04.2023 die hiesige Feuerwehr an der Kopernikusstrasse. Die Kommunalpolitiker wurden unter anderem von dem Fachbereichsleiter Herrn Meißner, dem Leiter der Feuerwehr Herrn Schoch sowie seinem Stellvertreter Herr Feier begrüßt. Herr Schoch fasste in einem kurzen Bericht die aktuelle Situation der Feuerwehr zusammen: Er verwies darauf, dass es sehr gut sei, dass eine Erneuerung der zum Teil sehr veralteten Einsatzfahrzeuge gestartet sei. Aktuell wären 20 Fahrzeuge der Feuerwehr in der gesamten Stadt im Einsatz. Die 150 hauptamtlichen und circa 330 freiwilligen Kräfte würden einen hervorragenden Dienst verrichten. Im Jahre…
Mehr dazu...
• Ortstermin des Bezirksausschusses Langenberg

• Ortstermin des Bezirksausschusses Langenberg

Ortstermin des Bezirksausschusses Langenberg Heute am 20.04.2023 trafen sich einige Mitglieder des Bezirksausschusses Langenberg mit der Polizei, den Vertretern der Straßenverkehrsbehörde Velbert, einem Vertreter der Technischen Betriebe Velbert und Angehörigen des ADFC Velbert um eine Möglichkeit für die Öffnung der Hauptstraße für den Zweirichtungs-Radverkehr zu diskutieren. Aktuell ist die Befahrung von der Wateler Mühle bis zum Bürgerhaus für Radfahrer gegen den fließenden Verkehr nicht gestattet. Wir von der UVB Velbert unterstützen die Polizei und die Straßenverkehrsbehörde in ihrer bisherigen Meinung, dass das Befahren der Hauptstraße in diesem Bereich für Radfahrer nicht erlaubt werden sollte. Wir halten zum einen die Straßenbreite…
Mehr dazu...
• Neuer Markt in Tönisheide

• Neuer Markt in Tönisheide

Neuer Markt in Tönisheide Heute am 1. April startete in Tönisheide ein neuer Samstagsmarkt, der in Zukunft von 7 bis 13 Uhr wöchentlich stattfindet. Dank des Einsatzes von Wilbert Hager und vielen ehrenamtlichen Helfern ist es gelungen, den Start mit vielen Tönisheider Bürgern sehr gut zu gestalten. Es gab für die Besucher kostenlosen Kaffee und dazu Kuchen. Die Händler, die neben Fisch auch gebratene Hähnchen und andere Lebensmittel anboten, konnten mit dem Betrieb auch zufrieden sein. Wir wünschen dem Tönisheider Wochenmarkt für die Zukunft ein positives Ergebnis bei der Marktentwicklung. Dirk aus dem Siepen Fraktionsvorsitzender UVB Velbert Neuer Markt in…
Mehr dazu...

• Gedanken zu den Streiks

Gedanken zu den Streiks Man schlägt auf den Sack und meint den Esel zu treffen Es liegt in unserer menschlichen Natur, nach Gerechtigkeit zu verlangen. Was wir als gerecht empfinden, das kann sich natürlich von Mensch zu Mensch unterscheiden, aber wir sind uns alle einig darin, dass Gerechtigkeit besser als Ungerechtigkeit ist. Genauso liegt es in unserer Natur, zu fordern Ungerechtigkeit auszugleichen, oder gar bestrafen zu wollen. Darf man dann aber, wenn man Ungerechtigkeit auszugleichen fordert und um dieser Forderung unmissverständlichen Nachdruck zu verleihen, andere Menschen, die für die Ungerechtigkeit überhaupt nicht verantwortlich sind ersatzweise bestrafen? Gemeint damit sind die…
Mehr dazu...

• Aus für Gas- und Ölheizungen, was nun?

Aus für Gas- und Ölheizungen, was nun? Mal wieder überrascht uns der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck mit überstürzten und unrealistischen Plänen. Das für 2024 geplante Einbauverbot von Gas- und Ölheizungen wird für Eigentümer und Mieter ein Schlag ins Gesicht. Viele Rentner werden sich den Einbau einer neuen Heizung nicht erlauben können. Wer keine Rücklagen für sein Häuschen gebildet hat, wird dies dann wohl verkaufen müssen, wenn die dann geforderte Neuanlage nicht bezahlt werden kann. Bevor man mit solchen Ideen an die Öffentlichkeit geht, sollte alles erst mal zu Ende gedacht werden. Es muss mit der Bau- und Wohnungswirtschaft erst mal…
Mehr dazu...

• Ausstellung ALLDIEKUNST

Ausstellung ALLDIEKUNST In Langenberg da tut sich was Wieder ist es ALLDIEKUNST gelungen eine tolle Ausstellung auf die Beine zu stellen. Am 11. Und 12. März 2023 fand der Kunst-Handwerk & Design Markt mit tollen Ausstellungsstücken statt. Bei freiem Eintritt konnte geschaut und gehandelt werden. Bitte weiter so. Dirk aus dem Siepen Fraktionsvorsitzender UVB Velbert Ausstellung ALLDIEKUNST Daher bin ich Blindtext. Und zwar von Geburt an. Obwohl es lange gedauert hat, bis ich das begriffen habe. Und was es bedeutet, ein blinder Text zu sein. Daher hat man keinen Sinn. Somit wirke ich hier und da aus dem Zusammenhang gerissen.…
Mehr dazu...
• Eröffnung der neuen Grundschule Bleibergquelle

• Eröffnung der neuen Grundschule Bleibergquelle

Eröffnung der neuen Grundschule Bleibergquelle Gestern konnte ich auf Einladung des Diakonissen-Mutterhaus Bleibergquelle an der Eröffnung des Gebäudes der neuen Grundschule Bleibergquelle teilnehmen. Nachdem ich zunächst die Gelegenheit hatte, das neue Gebäude zu besichtigen, um zu sehen wo die Grundschulkinder lernen dürfen, folgte danach die Eröffnungsfeier mit einem feierlichen Rahmenprogramm. Mit dem Chor "Night oft the Hyms", Orchester und Solisten, ist es den Veranstaltern beim Rahmenprogramm gelungen, die Anwesenden nicht nur von der gelungenen Architektur, sondern auch mit einer tollen Eröffnung zu überzeugen. Dirk aus dem Siepen Fraktionsvorsitzender UVB Velbert Eröffnung der neuen Grundschule Bleibergquelle Daher bin ich Blindtext. Und…
Mehr dazu...