Zur Sache...

• Naturschwimmbad Langenberg

Ich hoffe man besinnt sich!
Da sich die Haushaltszahlen leider sehr verschlechtert haben, gibt es Bestrebungen, man könnte ja den Bau des Naturschwimmbades in Langenberg zurückstellen. Liebe Freunde, ihr habt euch für einen zweistelligen Millionenbetrag den Kauf eines Rathauses genehmigt, wo allein die Renovierungs-und Instandhaltungskosten noch nicht zu übersehen sind. Jetzt mal eben klammheimlich unser Naturschwimmbad streichen, das geht gar nicht! Es ist schon sehr bedenklich, dass über 2 Jahre ins Land gegangen sind und uns dann Kosten von über 5 Millionen Euro für das Naturschwimmbad aufs Auge gedrückt werden sollen. Wir von der UVB haben angeregt, wie beim Bad in Mettmann, einen tiefen Brunnen zu bohren, um schon das Wassergeld zu sparen…aber was ist passiert? Lapidar wird uns erklärt, dass im Deilbachtal wohl kein geeignetes Grundwasser zur Verfügung stünde, dies hätten Bohrungen ergeben. Als Langenberger halte ich diese Aussage für nicht glaubhaft. Aber das scheint mehr ein Grund zu sein, den Preis für den Neubau deutlich in die Höhe zu treiben.
Liebe Kollegen, unterstützt uns, dass Langenberg das Naturschwimmbad endlich bekommt und die zugesagten Fördergelder i. H. v. 3,5 Mio Euro nicht verfallen.
Dirk aus dem Siepen
Fraktionsvorsitzender UVB Velbert