• Ausstellung ALLDIEKUNST

Ausstellung ALLDIEKUNST In Langenberg da tut sich was Wieder ist es ALLDIEKUNST gelungen eine tolle Ausstellung auf die Beine zu stellen. Am 11. Und 12. März 2023 fand der Kunst-Handwerk & Design Markt mit tollen Ausstellungsstücken statt. Bei freiem Eintritt konnte geschaut und gehandelt werden. Bitte weiter so. Dirk aus dem Siepen Fraktionsvorsitzender UVB Velbert Ausstellung ALLDIEKUNST Daher bin ich Blindtext. Und zwar von Geburt an. Obwohl es lange gedauert hat, bis ich das begriffen habe. Und was es bedeutet, ein blinder Text zu sein. Daher hat man keinen Sinn. Somit wirke ich hier und da aus dem Zusammenhang gerissen.…
Mehr dazu...
• Eröffnung der neuen Grundschule Bleibergquelle

• Eröffnung der neuen Grundschule Bleibergquelle

Eröffnung der neuen Grundschule Bleibergquelle Gestern konnte ich auf Einladung des Diakonissen-Mutterhaus Bleibergquelle an der Eröffnung des Gebäudes der neuen Grundschule Bleibergquelle teilnehmen. Nachdem ich zunächst die Gelegenheit hatte, das neue Gebäude zu besichtigen, um zu sehen wo die Grundschulkinder lernen dürfen, folgte danach die Eröffnungsfeier mit einem feierlichen Rahmenprogramm. Mit dem Chor "Night oft the Hyms", Orchester und Solisten, ist es den Veranstaltern beim Rahmenprogramm gelungen, die Anwesenden nicht nur von der gelungenen Architektur, sondern auch mit einer tollen Eröffnung zu überzeugen. Dirk aus dem Siepen Fraktionsvorsitzender UVB Velbert Eröffnung der neuen Grundschule Bleibergquelle Daher bin ich Blindtext. Und…
Mehr dazu...

• Auch mal an die Rentner denken

Auch mal an die Rentner denken Vielen Rentnern geht es real schlechter als zur Jahrtausendwende. Sie haben real an Kaufkraft verloren. Laut Daten der Deutschen Rentenversicherung stieg zwar die verfügbare Standardrente in den alten Bundesländern von 2000 bis 2022 um knapp 40 Prozent, aber die Verbraucherpreise stiegen im selben Zeitraum um 46 Prozent. Also blieben bei den Rentnern unterm Strich weniger Möglichkeiten sich etwas zu leisten. Wegen der Rekordinflation halte ich eine außerordentliche Rentenerhöhung um mindestens 10 Prozent für erforderlich. Es wird Zeit, eine Anti-Inflationspolitik mit sinkenden Energie- und Lebensmittelpreisen zu beginnen. Denn die laufend steigenden Preise belasten uns Rentner.…
Mehr dazu...

• Gespräch mit dem Vorstand der Sparkasse HRV

Gespräch mit dem Vorstand der Sparkasse HRV Die UVB kümmert sich Nachdem wir den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse HRV um ein Gespräch über die Zukunft der Sparkasse Velbert gebeten hatten, fand am vergangenen Mittwoch dieses Gespräch statt. Die wirtschaftlich – politische Entwicklung macht allen Sparkassen-Kunden Sorgen. Herr Zimmermann konnte uns versichern, dass die Sparkasse weiter Stabilität bietet. Die von vielen befürchtete Insolvenzwelle ist bisher bei Privat – Firmenkunden ausgeblieben. Die private Wohnungsbaufinanzierung hat sogar um 4,7% zugenommen. Für uns war wichtig, dass die Sparkasse zu ihren Filialen steht und die Zusage, den Filialstandort Langenberg jetzt schnellstens wiederherzustellen. Da sich die bisherigen…
Mehr dazu...

• Ein Bürgerwindpark für Velbert möglich?

Ein Bürgerwindpark für Velbert möglich? Es wird schwierig, die Bürger vom Sinn der Windkraftanlagen zu überzeugen, wobei selbst wir der Meinung sind, dass nur damit der Stromverbrauch von Deutschland nicht zu gewährleisten ist. Aber wir könnten uns eine machbare Lösung für Velbert vorstellen. Das Gelände am Pollen in Langenberg würde geeigneten Raum bieten, um Windkraftanlagen zu errichten, ohne dass sie direkt vor der Haustür der Bevölkerung stehen. Dabei halten wir Artenschutz und Artenvielfalt für durchaus wichtig, es kann aber nicht sein, dass ein einzelnes Tier einen ganzen Windpark verhindert. Wir müssen schnellstens zeitraubende Widerstände vermeiden und bürokratische Hürden abbauen. Sinnvoll…
Mehr dazu...

• Sanierungsarbeiten in der Tiefgarage Froweinplatz in Langenberg

Neues über die Sanierungsarbeiten in der Tiefgarage Froweinplatz in Langenberg Die unendliche Geschichte Wie allseits bekannt wurde ja durch die Niederschläge des Tiefs Bernd am 14.07.2021 die Tiefgarage am Froweinplatz mit Wasser geflutet. Das Wasser staute sich und verursachte einen weitreichenden Überschwemmungsschaden, der unter anderem das Bauwerk und Bestandteile der technischen Infrastruktur beschädigte. In einer ersten groben Kostenschätzung, wurde der entstandene Schaden auf ca. 475.000 Euro beziffert. Um etwas aus den Fördertöpfen zu erhalten, musste jetzt ein Sachverständigengutachten vergeben werden. Dies geschah am 25.11.2021. Basis für das Schadensgutachten musste ein Angebot einer Sanierungsfirma sein, welches allerdings dann erst am 07.10.2022…
Mehr dazu...
• Neujahrsempfang des Bürgervereins Langenberg e. V.

• Neujahrsempfang des Bürgervereins Langenberg e. V.

Neujahrsempfang des Bürgervereins Langenberg e. V. An der Einladung zum Neujahrsempfang des Bürgervereins Langenberg e. V. nahm heute unser Bezirksausschussvorsitzender und gleichzeitig Mitglied des Bürgervereins Langenberg, Dirk aus dem Siepen teil. Nach der Begrüßung des Vorsitzenden Wolfgang Werner, folgten noch weitere Grußworte vom Landtagsabgeordneten Martin Sträßer und unserem Bürgermeister Dirk Lukrafka. Einen besonders gelungener Auftritt bescherte uns die Kulturgruppe Spectaculum, was auch mit großem Applaus belohnt wurde. Nach dem öffentlichen Teil, konnten noch einige interessante Gespräche geführt werden. Neujahrsempfang des Bürgervereins Langenberg e. V. Daher bin ich Blindtext. Und zwar von Geburt an. Obwohl es lange gedauert hat, bis ich…
Mehr dazu...

• Erschließungsbeiträge und kein Ende!

Erschließungsbeiträge und kein Ende! NRW ist eines der wenigen Bundesländer, in dem Erschließungsgebühren von den Anwohnern abkassiert werden. Ein Umstand, den wir als UVB nie als gerecht empfunden haben und gemeinsam mit vielen anderen Organisationen auch in Velbert Hunderte Unterschriften dagegen gesammelt haben. Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts im Jahre 2021 kam endlich Schwung in die politische Diskussion und die Landesregierung NRW (damals noch CDU + FDP) verkündete: "Vorübergehend wird das Land NRW Straßenausbaubeiträge vollständig übernehmen." Das kündigte damals die CDU- und FDP-Landtagsfraktionen gemeinsam mit Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) an. Die endgültige Abschaffung, für die sich damals auch SPD und…
Mehr dazu...
• UVB beim Neujahrsempfang 2023 der SPD Velbert

• UVB beim Neujahrsempfang 2023 der SPD Velbert

UVB beim Neujahrsempfang 2023 der SPD Velbert Am heutigen Sonntag besuchten Herr Wilbert Hager und Herr Dirk aus dem Siepen, den Neujahrsempfang 2023 der SPD Velbert. Das Hauptthema war das Ehrenamt. Nach einer kurzen Begrüßung vom SPD Vorsitzenden Matthias Gohr und einem Grußwort der Landtagsabgeordneten Elisabeth Müller-Witt und einem Auftritt des Stand-Up-Comedian Bora, entwickelten sich bei einem anschließenden Imbiss interessante Gespräche. Ein Spruch ist mir besonders im Gedächtnis geblieben. „Einem Menschen zu helfen mag nicht die ganze Welt verändern, aber es kann die Welt für diesen einen Menschen verändern.“ Autor unbekannt. Dirk aus dem Siepen Fraktionsvorsitzender UVB Velbert UVB beim…
Mehr dazu...