• Haushaltsrede der UVB

• Haushaltsrede der UVB

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Der Haushalt für das Jahr 2022 steht immer noch ganz im Zeichen der Corona-Krise. Hatten noch im Frühjahr die Konjunkturforscher mit einem Aufschwung gerechnet, entfalten nun die Nachwirkungen der Pandemie ihre Bremswirkung. Lieferengpässe und hohe Energiepreise haben uns erreicht. Dieses hat erhebliche Auswirkungen für die finanziellen Spielräume. Wir wissen, dass für Herrn Peitz und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verantwortungsvolles Haushalten zum Tagesgeschäft gehört, aber das jetzige vorläufige Ergebnis macht uns Sorge. Im Moment kann noch niemand abschätzen, wie sich die momentane Energiekrise auf unseren jetzigen Haushalt…
Mehr dazu...
• Gewerbesteuer in Velbert

• Gewerbesteuer in Velbert

Wie geht es Velbert im Moment? Finanziell stehen wir in Velbert im Moment schlecht da, denn die Einnahmen sind durch Corona gesunken und zum Teil drastisch eingebrochen, während die Ausgaben steigen und die Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger wachsen. Onlinehandel stark gewachsen Durch Corona ist der Online-Handel stark gewachsen, dies bedeutet Einbrüche bei der Gewerbesteuer. Der Online-Handel hatte im letzten Jahr einen Umfang von 83,3 Milliarden Euro, das entspricht einer Steigerung von 15% (Quelle Statista). Der Online Handel nutzt zwar unsere Infrastruktur in unserer Stadt, zahlt aber leider keine Gewerbesteuer. Ich vermute, dass sich das Kaufverhalten nicht so schnell ändern…
Mehr dazu...
• Jahreshauptversammlung UVB mit Vorstandswahlen

• Jahreshauptversammlung UVB mit Vorstandswahlen

Jahreshauptversammlung UVB mit Vorstandswahlen Die Wählergemeinschaft Unabhängige Velberter Bürger hatte am 23.08.2021 zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Dabei standen unter anderem der Bericht des Vorstands sowie Neuwahlen auf der Tagesordnung. Weiterer Mitgliederzuachs Der Vorsitzende Mike Trommler und sein Stellvertreter Cem Demircan resümierten das letzte Kalenderjahr kurz und bündig und stellten fest, dass die Wählergemeinschaft aufgrund der guten Arbeit jedes einzelnen Mitglieds und auch der richtigen Besetzung der Politikthemen erneut einen Mitgliederzuwachs erlebt habe und bei der im letzten Jahr stattgefunden Kommunalwahl das mit Abstand beste Ergebnis erzielen konnte. Die Wählergemeinschaft sei nunmehr das erste Mal mit fünf Mitgliedern im Rat der Stadt…
Mehr dazu...
• Dank an alle!

• Dank an alle!

Hilfewelle angerollt Nach den großen Regenmassen am Mittwoch und in der Nacht auf Donnerstag, die auch in Langenberg und Neviges große Schäden hinterlassen haben, möchten wir uns hier, stellvertretend für alle Helfer, aber besonders bei der Feuerwehr, der Polizei, dem THW, den Stadtwerken und allen anderen Firmen und Organisationen, sowie den Männern der TBV, die auch sonntags gearbeitet haben, bedanken. Weitere Hilfe notwendigDank gebührt allen, aber wir können hier nicht jeden besonders erwähnen. Zum Glück sind bei uns keine Menschen gestorben zu Schaden gekommen. Das Leid bei den Betroffenen ist trotzdem unermesslich groß. Jetzt brauchen die Menschen neben der „Ersthilfe“…
Mehr dazu...
• Wir engagieren uns für Sie

• Wir engagieren uns für Sie

Wir engagieren uns für Sie Kita-Gebühren abgeschafft Die Sommerferien beginnen. Das Kindergartenjahr endet und im nächsten Kindergartenjahr ab August 2021 werden Sie für Ihre Kinder in Kindertagesstätten in Velbert keine Gebühren mehr bezahlen. Mit unseren Freunden der Listenverbindung haben wir im Rat die Abschaffung dieser Gebühren beschlossen. Dies ist uns wichtig. Die Stadt Velbert ist finanziell in keiner komfortablen Situation, aber wir sind davon überzeugt: bei Kindern dürfen wir nicht sparen. Der Besuch von Bildungs- und Erziehungseinrichtungen muss kostenlos sein. Dies ist eine Investition in die Zukunft und wir unterscheiden hier nicht nach dem Einkommen der Eltern. Jedes Kind ist…
Mehr dazu...

• Wie geht es nun weiter?

Was passiert denn jetzt nochCorona belastet uns immer noch Seit der Wahl zum Stadtrat und der Bürgermeisterwahl ist es still geworden um die Parteien und unsere Wählergemeinschaft. Das Corona-Virus hat überall Spuren hinterlassen. Bei vielen Unternehmen brachen die Umsätze weg und obwohl diverse Hilfsprogramme, Unterstützung versprachen, haben wir in der Kommune mit wegbrechenden Steuereinnahmen zu kämpfen. Aber nichts desto trotz muss es ja weitergehen. Im Moment können wir in Velbert den Flächenbedarf nicht decken, deshalb führt an der Aktivierung des Großen Feldes kein Weg vorbei. Denn auch mit den Gewerbesteuereinnahmen finanzieren wir in der Zukunft die Schul- und Kindergarten Neubauten.…
Mehr dazu...

• Entgegnung zu Artikel in der WAZ

Entgegnung zum Artikel in der WAZ "Bund will Freibad-Neubau fördern" Wer den WAZ-Bericht vom 4. März 2021 im Langenberger Teil über die Zuwendungen des Bundes für die Strukturverbesserung in unserer Stadt und den dazu gehörigen Kommentar des gleichen Autors gelesen hat, muss sich doch sehr wundern. Denn noch immer wird versucht den Frevel der vor 10 Jahren begangen wurde zu rechtfertigen, indem das funktionierende Langenberger Freibad zerstört wurde. Peinlich ist nur, dass der Autor vergessen hat angemessen über die Vorgänge von vor 10 Jahren zu recherchieren. Hier Entgegnungen zu einigen Fehlinterpretationen. Immer noch wird das Argument mit dem zu vielem…
Mehr dazu...

• Die UVB Velbert trauert

Die UVB trauert Die UVB Velbert trauert Die Fraktion der UVB Velbert trauert um unsere langjährigen politischen Mitstreiter und Freunde. Heinz Schemken und Hans Peter Kaiser Ihr werdet uns in Velbert fehlen. Unterbrechung Textlänge. Unterbrechung doppelter Satzbeginn. Die UVB Velbert trauert Daher bin ich Blindtext. Und zwar von Geburt an. Obwohl es lange gedauert hat, bis ich das begriffen habe. Und was es bedeutet, ein blinder Text zu sein. Daher hat man keinen Sinn. Somit wirke ich hier und da aus dem Zusammenhang gerissen. Entsprechend wird man gar nicht erst gelesen. Aber bin abschließend ich deshalb ein schlechter Text? Und…
Mehr dazu...

• Haushaltsrede der UVB

Haushaltsrede der UVB Haushaltsrede der UVB Sehr geehrter Herr Bürgermeister,123. sehr geehrte Damen und Herren,123. sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, der Haushalt für das Jahr 2020 steht ganz im Zeichen der Corona-Krise. Diese hat erhebliche Auswirkungen für die finanziellen Spielräume. Trotzdem warten auf uns diverse Herausforderungen wie zum Beispiel Klimawandel, Verkehrswende und Integration. Wir wissen, dass für Herrn Peitz und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verantwortungsvolles Haushalten zum Tagesgeschäft gehört, aber die Zahlen machen uns Sorge. Eklatant steigende Personalkosten sowie der galoppierende Finanzbedarf für alle anfallenden Bauvorhaben stellen ein großes Risiko dar. Die zurzeit bestehenden Vorhaben müssen zunächst abgearbeitet werden, bevor…
Mehr dazu...

• Online-Bürgerbeteiligung

Online-Bürgerbeteiligung zum Bus-und Bahnverkehr Online-Bürgerbeteiligung zum Bus-und Bahnverkehr Liebe Bürgerinnen und Bürger, jetzt sind Sie gefordert! Zurzeit läuft seit Ende Dezember eine Online-Bürgerbeteiligung zum Bus- und Bahnverkehr. Wegedetektiv Velbert Da Bus- und Bahnfahrer immer neue tolle Ideen zu Strecken oder Haltestellen haben, die allerdings leider selten Gehör finden, gibt es jetzt und hier die Möglichkeit sich kreativ einzubringen. Es ist nicht sonderlich schwierig. Sie rufen einfach den Wegedetektiv Velbert auf. Hier haben Sie jetzt die Möglichkeit, ihre Wünsche einzugeben. Viele neue Ideen aus der Bürgerschaft Bisher wurden 119 Ideen und Anregungen über das Onlineportal eingereicht. Nutzen Sie diese Möglichkeit, denn…
Mehr dazu...