Zur Sache...

• UVB-Antrag: Künstlerstadt Neviges

UVB Antrag: Künstlerstadt Neviges

An die Vorsitzenden
des BZA Velbert – Neviges und des Wirtschaftsförderungsauschusses
Herrn Rainer Hübinger und Stefan Ludwig
Thomasstraße 1
42551 Velbert

Velbert, 04.07.2020

„Künstlerstadt Neviges“
Antrag für BZA Velbert – Neviges und Wirtschaftsförderungsausschuss

Sehr geehrter Herr Hübinger,
sehr geehrter Herr Ludwig,
für die nächste Sitzung des Bezirksausschusses Velbert – Neviges und des Wirtschaftsförderungsausschusses stellt die UVB Fraktion folgenden Antrag an die Verwaltung mit der Bitte um Prüfung:

Die Verwaltung wird beauftragt mit der „Kulturstiftung des Bundes“ Kontakt aufzunehmen und zu prüfen, ob der hier kurz vorgestellte Baustein „Künstlerstadt Neviges“ als Teil eines integrierten Handlungskonzeptes für Velbert-Neviges förderungswürdig ist.

Begründung:
Wir leben in der „Schlüsselregion“. Velbert gesamt ist bekannt als „Schlossstadt“ bzw. „Stadt der Schlösser und Beschläge“. Für Velbert – Langenberg wurde die Idee der „Bücherstadt“ ins Leben gerufen und seit Jahren erfolgreich umgesetzt!
Für Velbert – Neviges gibt es die Bezeichnung bzw. den Beinahmen „Wallfahrtsort“. Die Marienwallfahrt war vor Jahrzehnten ein Magnet dafür, auswärtige Besucher nach Velbert-Neviges zu bringen. Das ist heute leider nicht mehr so. Der Dom des Kölner Architekten Gottfried Böhm wurde als moderner Betonbau im Stil des „Brutalismus“ in Velbert-Neviges gebaut und ist aufgrund seiner Bauart bundesweit bekannt. Die angrenzende Altstadt mit seinem historischen Ortskern als Rundling mit den Häusern aus dem 18 Jahrhundert um die alte Kirche von 1728 ist eine weitere Perle von Velbert-Neviges. Die Vorburg ist als Veranstaltungsort akzeptiert.

Unterbrechung Textlänge.

Das zurzeit in der Renovierungsphase befindliche Schloss Hardenberg soll nach Fertigstellung zu einem weiteren Anziehungspunkt für Velbert-Neviges werden! Der Pilgerparkplatz wird in den nächsten Monaten neu gebaut, wird aber alleine keine Touristen nach Velbert – Neviges locken. Velbert – Neviges hat mit seinen einzelnen Attraktionen einiges zu bieten. Diese konnten aber nie zu einem gesamten Konzept verbunden werden.

Unterbrechung Textlänge.

Aufgrund der Demografie, verändertem Einkaufsverhalten, aber auch wegen der heutigen Ansprüche an die leerstehenden Ladenlokale auf und rund um die Wilhelmstrasse verwaist die Innenstadt Neviges immer mehr und lädt die zukünftig zu erwarteten Besucher von Neviges nicht unbedingt zum Shoppen oder Verweilen ein.

Unterbrechung Textlänge.

Mit einem Konzept „Künstlerstadt Neviges“ könnten wir für die Nevigeser Innenstadt nachhaltig eine neue Mieterschaft ansprechen. Kleine Ladenlokale werden an Künstler oder künstlerische Handwerker aller Art als Künstlerwerkstätten vermietet. Mit den zur Verfügung stehenden Geldern aus den „Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen der Wirtschaftsförderung“ vom 23.06.2020 besteht die Möglichkeit bundesweit Künstler anzuwerben. Die Ladenlokale könnten somit nicht nur als Atelier, sondern gleichzeitig als Verkaufsraum bzw. Galerie genutzt werden können. Leerstehende Häuser oder Ladenlokale werden so zu Ateliers und Ausstellungsräumen für Kulturschaffende. Welche Künste in Frage kommen, muss allerdings noch erarbeitet werden.
Die Künstler bzw. Mieter der Ladenlokale, die eine Förderung bekommen, verpflichten sich im Gegenzug die Ladenlokale / Verkaufsräume zu den von uns bestimmten vorgegebenen Zeiten zu öffnen. Schaffende Künstler könnten gleichzeitig „arbeiten“, ihre Kunst zur Schau stellen und vielleicht sogar „Workshops“ anbieten. In den Sommermonaten könnte die Kunst auf die Fläche vor dem Ladenlokal verlegt werden. Größere Ladenlokale könnten an Künstlergruppen vermietet werden.

Unterbrechung Textlänge.

Es gibt mit Sicherheit noch sehr viele andere Ideen. Einige Ideen, und was in einer Künstlerstadt passieren kann, findet man im Internet unter „Künstlerstadt Kalbe“. In einem Konzept „Künstlerstadt Neviges“ sollten heimische Künstler als Ideengeber und Netzwerkgeber integriert werden. Mit dieser „Künstlerstadt Neviges“ wird neues Leben in alte Gemäuer in die Innenstadt von Neviges einziehen. Kunst und Kultur werden so zur treibenden Kraft für den Handel, Gastronomie und den Tourismus.
Erste Kontakte zur Kunstszene sind von unserer Seite geknüpft worden. Ein erstes positives Gespräch fand bereits statt. Die Idee der „Künstlerstatt Neviges“ wurde positiv aufgenommen. Kurzfristig sollten weitere Gespräche mit den entsprechenden zuständigen Abteilungen der Stadt stattfinden. Die Werbegemeinschaft und die Vermieter sollten in weiterführende Gespräche eingebunden werden. In diesen Gesprächen könnten schon weitere Ideen für eine Anfrage oder auch einen Förderantrag an die „Kulturstiftung des Bundes“ erörtert und formuliert werden.
Als „Künstlerstadt Neviges“ haben wir zwar kein Alleinstellungsmerkmal in Deutschland. Aber wir sind eine Stadt unter wenigen und wir haben eine Chance für unsere Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Dirk aus dem Siepen
Fraktionsvorsitzender

gez. Marcus Babilon
Fraktionsgeschäftsführer

Unterbrechung doppelter Satzbeginn.

UVB Antrag: Künstlerstadt Neviges

Daher bin ich Blindtext. Und zwar von Geburt an. Obwohl es lange gedauert hat, bis ich das begriffen habe. Und was es bedeutet, ein blinder Text zu sein. Daher hat man keinen Sinn. Somit wirke ich hier und da aus dem Zusammenhang gerissen. Entsprechend wird man gar nicht erst gelesen. Aber bin abschließend ich deshalb ein schlechter Text? Und ich weiß, dass ich nie eine Chance haben werde. Zum Beispiel im Stern zu erscheinen. Aber bin ich darum weniger wichtig? Und ich bin blind! Aber ich bin gerne Text. Daher sollten Sie mich jetzt tatsächlich zu Ende lesen. Dann habe ich etwas geschafft, was den meisten normalen Texten nicht gelingt.

UVB Antrag: Künstlerstadt Neviges

Denn es ist wirklich ein hartes Los, Blindtext zu sein. Üblicherweise fülle ich lediglich einen Raum. Und zwar mit Buchstaben. Aber eigentlich fühle ich mich zu Höherem berufen. Somit will ich ein besonderer Blindtext sein. Und ich will Ihnen im Gedächtnis bleiben. Daher sollen Sie Ihren Enkeln von mir erzählen. Somit dem Blindtext, den Sie seinerzeit lasen und der Sie fesselte. Und zwar mehr als zum Beispiel viele Bücher. Im Gegensatz dazu alle, die Sie sich bis dahin gekauft hatten. Soviel nur um dann festzustellen, dass Sinntext für Sie auch nicht mehr Sinn ergab. Als ein Blindtext, wie ich es bin. Und zwar welch eine Enttäuschung!

UVB Antrag: Künstlerstadt Neviges

Somit ist es doch sicherlich viel besser. Und zwar von vornherein darauf vorbereitet zu sein. Nämlich dass der Text, dem man gleich seine Aufmerksamkeit schenken wird. Indes absolut keinen Sinn ergibt. Weil er gar nicht dazu vorgesehen ist, einen Inhalt zu transportieren. Daher Blindtexte sollen nun mal Text nur darstellen. Aber bin ich aufgrund deshalb weniger wert? Somit sagen Sie ehrlich Ihre Meinung. Beziehungsweise finden Sie, dass ich keine Daseinsberechtigung habe? Und zwar nur weil ich aufgrund keinen Sinn ergebe? Somit ist es doch immerhin gelungen, Sie bis hierher zu fesseln. Daher lesen Sie ja immer noch. Daher bin ich stolz! Weil es geglückt ist, was viele Texte vor mir nicht vermochten. Und zwar echtes Interesse des Lesers. Daher danke ich Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit!

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Bindewörter

Aber abgesehen davon abgesehen von. Abschließend alldieweil allerdings als dass als wenn also anderenteils. Andererseits andernteils anders ausgedrückt anders formuliert . Anders gefasst anders gefragt anders gesagt anders gesprochen. Anfänglich anfangs angenommen anschließend anstatt dass auch. Wenn aufgrund auf jeden Fall aufgrund aus diesem Grund, außer dass es. Außer wenn außerdem ausgenommen außer dass wenn beispielsweise. Besser ausgedrückt besser ausgedrückt besser formuliert besser gesagt. Besser gesprochen bevor beziehungsweise bloß, dass dabei dadurch. Dafür dagegen daher dahingegen danach dann darauf darüber hinaus. Darum das heißt das heißt dass davor dazu dementgegen dementsprechend. Demgegenüber demgemäß demzufolge denn dennoch dergestalt. Des Weiteren deshalb dessen ungeachtet desto desungeachtet deswegen. Doch dort drittens ebenfalls ebenso wie ehe einerseits einesteils endlich. Entsprechend entweder erst falls ferner folgerichtig folglich fürderhin.

Bindewörter

Genauso wie geschweige denn hierdurch hierzu hingegen im Folgenden. Im Gegensatz dazu im Grunde genommen immerhin in diesem Sinne indem. Indes indessen infolge infolgedessen insofern insoweit inzwischen schließlich. Seit seitdem so dass so dass sobald sodass sofern sogar solang solange somit. Sondern sooft soviel soweit sowie sowohl statt stattdessen überdies übrigens. Umso mehr als umso mehr als umso weniger als umso weniger als unbeschadet dessen. Und zwar ungeachtet dessen unter dem Strich während währenddessen während. Währenddessen weder wegen weil weiter weiterhin, wenn wenngleich wennschon. Wennzwar weshalb widrigenfalls wiewohl wobei wohingegen zudem zufolge zuletzt. Zum Beispiel zumal zuvor zwar zweitens.

KEYPHRASE


UVB Antrag: Künstlerstadt Neviges


UVB Antrag: Künstlerstadt Neviges

https://www.appareas.de