Zur Sache...

• UVB zieht auf Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz

UVB Jugend in der Gründungsphase

Die Wählergemeinschaft der Unabhängigen Velberter Bürger UVB hat jüngst ihre Jahreshauptversammlung durchgeführt. Nach den zwei schwierigen Jahren der Pandemiezeit betonte der Vorsitzende Mike Trommler dies sei nun ein Zeichen in Richtung Normalität. Auf der Agenda standen diesmal keine Vorstandswahlen an, aber jedoch ein Bericht und Ausblick des Vorsitzenden sowie eine kurze Vorstellung der UVB Jugend, die sich in der Gründungsphase befindet.

Bericht des Vorsitzenden

Mike TrommöerDer Vorsitzende stellte in seinem Bericht fest, dass die Wählergemeinschaft in den letzten Jahren auch pandemiebedingt nur wenig öffentlichkeitswirksam aktiv werden konnte und betonte, dass sich dies ändern werde. Die Wählergemeinschaft und Fraktion der UVB seien eben näher dran an den Themen der Menschen als die etablierten Parteien.

Mike Trommler: „Wir nehmen unseren Slogan – Wir sehen die Stadt mit Ihren Augen! – ernst. Für uns ist der Bürgerwille sehr wichtig und deswegen fordern wir möglichst in vielen Bereichen die politischen Teilhabemöglichkeiten nicht nur zu erweitern, sondern auch möglichst barrierefrei anzubieten.“

Der stellvertretende Vorsitzende Cem Demircan ergänzt: „In dieser Zeit wollen sich die Menschen nicht dauerhaft binden, sondern projektbezogen bei einzelnen Maßnahmen mitmachen. Dies ist für uns völlig ok, denn niemand interessiert sich für alle Themen. Wir freuen uns über jeden Input aus der Bürgerschaft!“

Wählergemeinschaft ist gewachsen

Cem DemircanWeiter führte der Vorsitzende aus, dass die Wählergemeinschaft erneut gewachsen sei: von 32 Mitgliedern Anfang 2021 auf circa 45 Mitglieder, von denen sich auch die meisten aktiv einbringen. Dies ist ein tolles Zeichen für die gute Arbeit der Fraktion und der Wählergemeinschaft. Insbesondere bei den Themen Finanzen und Digitalisierung konnte die UVB Fraktion Ihre Kompetenzen einbringen berichtete der Vorsitzende weiter.

Der Zuwachs an Mitgliedern in der UVB hat sich besonders auch auf die Altersstruktur positiv ausgewirkt – mittlerweile gibt es eine immer aktivere jüngere Gruppe in der UVB. „Dies ist eine gute Basis auch Themen für die jüngeren Velberterinnen und Velberter authentisch zu vertreten. Wir freuen uns auf die Impulse unserer UVB Jugend“, ergänzte der Stellv. Vorsitzende Cem Demircan.

Zusammenfassend stellte der Vorsitzende Mike Trommler fest: „Die UVB hat sich in den letzten Jahren personell und auch organisatorisch deutlich verändert. Dies ist gut so! Wir haben 2020 das beste Wahlergebnis seid unserem Bestehen erzielt und haben so viele aktive Mitglieder wie nie zu vor. Darauf lässt sich aufbauen und jetzt geht es darum dem entgegengebrachten Vertrauen der Velberterinnen und Velberter gerecht zu werden!“

Gegen Ende der Jahreshauptversammlung der UVB stellte sich die neue Gruppe der UVB Jugend vor. Sie wolle insbesondere Akzente setzen, wenn es darum geht Jugendförderung zu leben und übereinstimmend stellte die Unabhängige Velberter Jugend klar, dass sie ab jetzt auch mitreden wollen. Die anwesenden Mitglieder der UVB waren von dem frischen Wind der jüngeren Mitglieder angetan und betonten die Jugend tatkräftig zu unterstützen.

UVB-Jugend

UVB zieht auf Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz

Daher bin ich Blindtext. Und zwar von Geburt an. Obwohl es lange gedauert hat, bis ich das begriffen habe. Und was es bedeutet, ein blinder Text zu sein. Daher hat man keinen Sinn. Somit wirke ich hier und da aus dem Zusammenhang gerissen. Entsprechend wird man gar nicht erst gelesen. Aber bin abschließend ich deshalb ein schlechter Text? Und ich weiß, dass ich nie eine Chance haben werde. Zum Beispiel im Stern zu erscheinen. Aber bin ich darum weniger wichtig? Und ich bin blind! Aber ich bin gerne Text. Daher sollten Sie mich jetzt tatsächlich zu Ende lesen. Dann habe ich etwas geschafft, was den meisten normalen Texten nicht gelingt.

UVB zieht auf Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz

Denn es ist wirklich ein hartes Los, Blindtext zu sein. Üblicherweise fülle ich lediglich einen Raum. Und zwar mit Buchstaben. Aber eigentlich fühle ich mich zu Höherem berufen. Somit will ich ein besonderer Blindtext sein. Und ich will Ihnen im Gedächtnis bleiben. Daher sollen Sie Ihren Enkeln von mir erzählen. Somit dem Blindtext, den Sie seinerzeit lasen und der Sie fesselte. Und zwar mehr als zum Beispiel viele Bücher. Im Gegensatz dazu alle, die Sie sich bis dahin gekauft hatten. Soviel nur um dann festzustellen, dass Sinntext für Sie auch nicht mehr Sinn ergab. Als ein Blindtext, wie ich es bin. Und zwar welch eine Enttäuschung!

UVB zieht auf Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz

Somit ist es doch sicherlich viel besser. Und zwar von vornherein darauf vorbereitet zu sein. Nämlich dass der Text, dem man gleich seine Aufmerksamkeit schenken wird. Indes absolut keinen Sinn ergibt. Weil er gar nicht dazu vorgesehen ist, einen Inhalt zu transportieren. Daher Blindtexte sollen nun mal Text nur darstellen. Aber bin ich aufgrund deshalb weniger wert? Somit sagen Sie ehrlich Ihre Meinung. Beziehungsweise finden Sie, dass ich keine Daseinsberechtigung habe? Und zwar nur weil ich aufgrund keinen Sinn ergebe? Somit ist es doch immerhin gelungen, Sie bis hierher zu fesseln. Daher lesen Sie ja immer noch. Daher bin ich stolz! Weil es geglückt ist, was viele Texte vor mir nicht vermochten. Und zwar echtes Interesse des Lesers. Daher danke ich Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit!

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Bindewörter

Aber abgesehen davon abgesehen von. Abschließend alldieweil allerdings als dass als wenn also anderenteils. Andererseits andernteils anders ausgedrückt anders formuliert . Anders gefasst anders gefragt anders gesagt anders gesprochen. Anfänglich anfangs angenommen anschließend anstatt dass auch. Wenn aufgrund auf jeden Fall aufgrund aus diesem Grund, außer dass es. Außer wenn außerdem ausgenommen außer dass wenn beispielsweise. Besser ausgedrückt besser ausgedrückt besser formuliert besser gesagt. Besser gesprochen bevor beziehungsweise bloß, dass dabei dadurch. Dafür dagegen daher dahingegen danach dann darauf darüber hinaus. Darum das heißt das heißt dass davor dazu dementgegen dementsprechend. Demgegenüber demgemäß demzufolge denn dennoch dergestalt. Des Weiteren deshalb dessen ungeachtet desto desungeachtet deswegen. Doch dort drittens ebenfalls ebenso wie ehe einerseits einesteils endlich. Entsprechend entweder erst falls ferner folgerichtig folglich fürderhin.

Bindewörter

Genauso wie geschweige denn hierdurch hierzu hingegen im Folgenden. Im Gegensatz dazu im Grunde genommen immerhin in diesem Sinne indem. Indes indessen infolge infolgedessen insofern insoweit inzwischen schließlich. Seit seitdem so dass so dass sobald sodass sofern sogar solang solange somit. Sondern sooft soviel soweit sowie sowohl statt stattdessen überdies übrigens. Umso mehr als umso mehr als umso weniger als umso weniger als unbeschadet dessen. Und zwar ungeachtet dessen unter dem Strich während währenddessen während. Währenddessen weder wegen weil weiter weiterhin, wenn wenngleich wennschon. Wennzwar weshalb widrigenfalls wiewohl wobei wohingegen zudem zufolge zuletzt. Zum Beispiel zumal zuvor zwar zweitens.

KEYPHRASE


UVB zieht auf Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz


UVB zieht auf Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz

https://www.appareas.de