Zur Sache...

• Velbert wird sicherer, aber Unsicherheitsgefühl bleibt.

Velbert wird sicherer

Die neue Kriminalitätsstatistik für 2019 für den Kreis Mettmann und speziell für Velbert zeigt es eindeutig. Im Jahr 2019 wurden im gesamten Kreisgebiet 26.844 Straftaten erfasst – das sind 1.121 Fälle und somit 4,01 Prozent weniger als im Jahr 2018.

Im Vergleich zum Jahr 2013 ist die Anzahl der Straftaten sogar um rund 7.000 Fälle und circa 20 Prozent zurückgegangen. Verstärkt wird diese Aussage durch einen Vergleich der so genannten Kriminalhäufigkeitszahl. Darunter versteht man die Zahl der bekannt gewordenen Straftaten bezogen auf 100.000 Einwohner. Diese ist im Kreis Mettmann im Vergleich zu 2018 im Jahr 2019 noch einmal deutlich gesunken, von 5.761 auf 5.527. Sie liegt damit auf dem niedrigsten Wert der vergangenen zwölf Jahre und auch deutlich unter der Zahl im Land NRW.

Geringere Kriminalität

In Velbert liegt die Kriminalhäufigkeitszahl sogar bei nur 4.881. Die Zahlen sprechen eine klare und sehr positive Sprache. Jedoch gibt es eine gefühlte Unsicherheit bei den Menschen auch in Velbert. Dies liegt sicherlich auch daran, dass jede einzelne Straftat auch in den Sozialen Medien wie Facebook etc. hundertfach geteilt wird und somit eine entsprechende Wirkung erzielt.

Das Ziel muss es sein, für mehr Aufklärung zu sorgen auch und insbesondere im Umgang mit den Neuen Medien. Am Ende ist aber festzuhalten, dass jede einzelne Straftat eine zu viel ist und der Staat für die Sicherheit Ihrer Bürger sorgen muss. Wichtig ist aber auch, dass die Anzahl der Straftaten zurückgeht und dass man dies auch offensiv kommunizieren muss.

Unterbrechung Textlänge.

Unterbrechung doppelter Satzbeginn.

Velbert wird sicherer

Daher bin ich Blindtext. Und zwar von Geburt an. Obwohl es lange gedauert hat, bis ich das begriffen habe. Und was es bedeutet, ein blinder Text zu sein. Daher hat man keinen Sinn. Somit wirke ich hier und da aus dem Zusammenhang gerissen. Entsprechend wird man gar nicht erst gelesen. Aber bin abschließend ich deshalb ein schlechter Text? Und ich weiß, dass ich nie eine Chance haben werde. Zum Beispiel im Stern zu erscheinen. Aber bin ich darum weniger wichtig? Und ich bin blind! Aber ich bin gerne Text. Daher sollten Sie mich jetzt tatsächlich zu Ende lesen. Dann habe ich etwas geschafft, was den meisten normalen Texten nicht gelingt.

Velbert wird sicherer

Denn es ist wirklich ein hartes Los, Blindtext zu sein. Üblicherweise fülle ich lediglich einen Raum. Und zwar mit Buchstaben. Aber eigentlich fühle ich mich zu Höherem berufen. Somit will ich ein besonderer Blindtext sein. Und ich will Ihnen im Gedächtnis bleiben. Daher sollen Sie Ihren Enkeln von mir erzählen. Somit dem Blindtext, den Sie seinerzeit lasen und der Sie fesselte. Und zwar mehr als zum Beispiel viele Bücher. Im Gegensatz dazu alle, die Sie sich bis dahin gekauft hatten. Soviel nur um dann festzustellen, dass Sinntext für Sie auch nicht mehr Sinn ergab. Als ein Blindtext, wie ich es bin. Und zwar welch eine Enttäuschung!

Velbert wird sicherer

Somit ist es doch sicherlich viel besser. Und zwar von vornherein darauf vorbereitet zu sein. Nämlich dass der Text, dem man gleich seine Aufmerksamkeit schenken wird. Indes absolut keinen Sinn ergibt. Weil er gar nicht dazu vorgesehen ist, einen Inhalt zu transportieren. Daher Blindtexte sollen nun mal Text nur darstellen. Aber bin ich aufgrund deshalb weniger wert? Somit sagen Sie ehrlich Ihre Meinung. Beziehungsweise finden Sie, dass ich keine Daseinsberechtigung habe? Und zwar nur weil ich aufgrund keinen Sinn ergebe? Somit ist es doch immerhin gelungen, Sie bis hierher zu fesseln. Daher lesen Sie ja immer noch. Daher bin ich stolz! Weil es geglückt ist, was viele Texte vor mir nicht vermochten. Und zwar echtes Interesse des Lesers. Daher danke ich Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit!

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Bindewörter

Aber abgesehen davon abgesehen von. Abschließend alldieweil allerdings als dass als wenn also anderenteils. Andererseits andernteils anders ausgedrückt anders formuliert . Anders gefasst anders gefragt anders gesagt anders gesprochen. Anfänglich anfangs angenommen anschließend anstatt dass auch. Wenn aufgrund auf jeden Fall aufgrund aus diesem Grund, außer dass es. Außer wenn außerdem ausgenommen außer dass wenn beispielsweise. Besser ausgedrückt besser ausgedrückt besser formuliert besser gesagt. Besser gesprochen bevor beziehungsweise bloß, dass dabei dadurch. Dafür dagegen daher dahingegen danach dann darauf darüber hinaus. Darum das heißt das heißt dass davor dazu dementgegen dementsprechend. Demgegenüber demgemäß demzufolge denn dennoch dergestalt. Des Weiteren deshalb dessen ungeachtet desto desungeachtet deswegen. Doch dort drittens ebenfalls ebenso wie ehe einerseits einesteils endlich. Entsprechend entweder erst falls ferner folgerichtig folglich fürderhin.

Bindewörter

Genauso wie geschweige denn hierdurch hierzu hingegen im Folgenden. Im Gegensatz dazu im Grunde genommen immerhin in diesem Sinne indem. Indes indessen infolge infolgedessen insofern insoweit inzwischen schließlich. Seit seitdem so dass so dass sobald sodass sofern sogar solang solange somit. Sondern sooft soviel soweit sowie sowohl statt stattdessen überdies übrigens. Umso mehr als umso mehr als umso weniger als umso weniger als unbeschadet dessen. Und zwar ungeachtet dessen unter dem Strich während währenddessen während. Währenddessen weder wegen weil weiter weiterhin, wenn wenngleich wennschon. Wennzwar weshalb widrigenfalls wiewohl wobei wohingegen zudem zufolge zuletzt. Zum Beispiel zumal zuvor zwar zweitens.

KEYPHRASE


Velbert wird sicherer


Velbert wird sicherer

https://www.appareas.de